Quadratische Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DMUW-Wiki
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
<div class="lueckentext-quiz"> | <div class="lueckentext-quiz"> | ||
− | Eine Funktion mit f(x) = x<sup>2</sup> | + | Eine Funktion mit f(x) = x<sup>2</sup> besitzt als Graphen eine <strong> Normalparabel </strong>. |
Sie ist <strong> symmetrisch </strong> zur <strong> y </strong> -Achse. | Sie ist <strong> symmetrisch </strong> zur <strong> y </strong> -Achse. | ||
Ihr <strong> Scheitel </strong> liegt bei (0/0). | Ihr <strong> Scheitel </strong> liegt bei (0/0). |
Version vom 18. Februar 2010, 18:36 Uhr
Quadratische Funktionen
Auf der letzten Seite hast du gelernt, dass der von dir gezeichnete Graph nicht zu einer linearen Funktion gehört. Solche Graphen nennt man Parabeln und diese gehören zu den quadratischen Funktionen. |
|
Eine Funktion mit f(x) = x2 besitzt als Graphen eine Normalparabel . Sie ist symmetrisch zur y -Achse. Ihr Scheitel liegt bei (0/0). |
|
Wenn du alles richtig beantwortest hast, dann geht es hier weiter.