Das Punkt-vor-Strich-Quiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
[[Bild:Fragezeichen.jpg|150px|left]]
 
[[Bild:Fragezeichen.jpg|150px|left]]
<br /><br />
+
<br />
 
<big>'''Wenn bei den folgenden Aufgaben die Punkt-vor-Strich-Rechnung notwendig ist, dann klicke <span style="color: red"> JA </span> an! Wenn die Aufgabe ohne Punkt-vor-Strich-Rechnung gelöst werden kann, dann klicke<span style="color: red"> NEIN </span> an!'''</big>
 
<big>'''Wenn bei den folgenden Aufgaben die Punkt-vor-Strich-Rechnung notwendig ist, dann klicke <span style="color: red"> JA </span> an! Wenn die Aufgabe ohne Punkt-vor-Strich-Rechnung gelöst werden kann, dann klicke<span style="color: red"> NEIN </span> an!'''</big>
  
Zeile 37: Zeile 37:
  
 
[[Bild:Fragezeichen.jpg|150px|left]]
 
[[Bild:Fragezeichen.jpg|150px|left]]
<br /><br />
+
<br />
 
<big>'''Rechne jetzt die Aufgaben aus!
 
<big>'''Rechne jetzt die Aufgaben aus!
  
Zeile 48: Zeile 48:
  
 
{|
 
{|
 +
 
<div class="lueckentext-quiz">
 
<div class="lueckentext-quiz">
  

Version vom 22. Februar 2010, 16:14 Uhr

Zahlen.jpg



DAS PUNKT - VOR - STRICH - QUIZ


Bearbeite die verschiedenen Aufgabenblöcke.
Beginne mit Block 1 und dann weiter bis Block 4.
LOS GEHTS!!!



Fragezeichen.jpg


Wenn bei den folgenden Aufgaben die Punkt-vor-Strich-Rechnung notwendig ist, dann klicke JA an! Wenn die Aufgabe ohne Punkt-vor-Strich-Rechnung gelöst werden kann, dann klicke NEIN an!

1a) 3 + 4 · 5

1b) 3 + 4 - 5

1c) 3 : 4 + 5

1d) 5 - 4 + 2

1e) 8 · 2 + 8

1f) 5 + 8 : 2

prüfen!


Fragezeichen.jpg


Rechne jetzt die Aufgaben aus!

Die Aufgaben sind in Teilaufgaben zerlegt. Ziehe, mit deiner Maus, die Ergebnisse in die richtige Lücke!



2a) 4 · 5 + 3 = ?

ZUERST die Punktrechnung und DANACH die Strichrechnung:
   4 · 5 =                     20 + 3 =                     

2b) 3 · 4 + 5 = ?

ZUERST die Punktrechnung und DANACH die Strichrechnung:
   3 · 4 =                     12 + 5 =                     

2c) 8 : 2 + 5 = ?

ZUERST die Punktrechnung und DANACH die Strichrechnung:
   8 : 2 =                     4 + 5 =                     

4122023179






'

Block 3
Fragezeichen.gif
Rechne jetzt die Aufgaben aus!

Rechne jetzt das Endergebnis aus! Denk an unsere Rechenregel!!!


3a) 4 + 5 · 3 =                    
3b) 4 · 5 + 3 =                    
3c) 6 · 3 - 1 =                    
3d) 6 - 2 · 1 =                    
3e) 4 : 2 + 1 =                    
3f) 4 + 2 : 1 =                    

192331746

'

Block 4
Fragezeichen.gif
Wie heißt die Rechenregel, bei Punkt- und Strichrechnung in einem Term? 

                    - vor -                     -                    

Zur Punktrechnung gehört die                     (·)und die                     (:) .
Zur Strichrechnung gehört die                     (+) und die                     (-)

RechnungPunktDivisionMultiplikationStrichSubtraktionAddition




\Rightarrow Super!! Gleich weiter zum nächsten Thema \Rightarrow
\LeftarrowDu hast noch Probleme? Schnell nochmal zurück!\Leftarrow