Dreiecke und Winkel: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
+ Falsch | + Falsch | ||
</quiz> | </quiz> | ||
− | + | ||
− | + | ||
+ | |||
'''Ordne jetzt die richtigen Werte und Begriffe den Lücken zu.''' | '''Ordne jetzt die richtigen Werte und Begriffe den Lücken zu.''' | ||
Version vom 11. Dezember 2009, 11:22 Uhr
Teilaufgabe a)
Im Applet siehst du Spieler8 der Mannschaft „Ballverlust“. Spieler5 und der Torwart gehören zur Mannschaft „Siegreich“. Die drei bilden ein Dreieck.
Es gibt einiges zu entdecken, wenn der Spieler 8 auf der Geraden g stürmt. Bewege dazu den Schieberegler.
Entscheide, ob folgende Aussagen richtig oder falsch sind!
Ordne jetzt die richtigen Werte und Begriffe den Lücken zu.
Der Schieberegler gibt dir die Entfernung des Spielers mit der Nummer 8 vom Torwart an. Vorsicht: 1LE = 4m!
Steht der Spieler mit der Nummer 8 auf der Außenlinie des Spielfeldes, ist er vom Torwart entfernt. Die drei bilden ein Dreieck. Bewegt sich der Spieler außerhalb des Strafraumes, sind alle Innenwinkel des Dreiecks immer als 90°. Befindet er sich jedoch auf der Linie des Strafraumes, entsteht ein Dreieck. Sein Abstand zum Torwart beträgt dann nur noch . Bewegt sich der Spieler innerhalb des Strafraumes, bilden die drei ein Dreieck. Der Winkel γ ist dann immer als 90°.
größerstumpfwinkliges52 mspitzwinkliges15,2 mrechtwinkligeskleiner