Tetraeder-Tetraeder-Durchdringung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<quiz display="simple">
 
<quiz display="simple">
  
{ Verändere den Wert a mit Hilfe des Schiebereglers und du siehst, wie der Tetraeder seinen Gegentetraeder nach und nach durchdringt.  
+
{ '''Tetraeder-Tetraeder-Durchdringung
 +
'''
 +
| type="{}" }
 +
Verändere den Wert a mit Hilfe des Schiebereglers und du siehst, wie der Tetraeder seinen Gegentetraeder nach und nach durchdringt.  
  
| type="{}" }
 
 
Welchen gemeinsamen Körper bilden die beiden Tetraeder bei vollständiger Durchdringung? Tipp: Es ist ein platonischer Körper
 
Welchen gemeinsamen Körper bilden die beiden Tetraeder bei vollständiger Durchdringung? Tipp: Es ist ein platonischer Körper
  
Zeile 12: Zeile 14:
 
</quiz>
 
</quiz>
  
 +
[[Benutzer:Ivo Dal Maso/Lernpfad |zurück]]
  
 
<ggb_applet height="1200" width="1200" showMenuBar="true" showResetIcon="true" filename="Tetraeder-Tetraeder-Durchdringung.ggb" />
 
<ggb_applet height="1200" width="1200" showMenuBar="true" showResetIcon="true" filename="Tetraeder-Tetraeder-Durchdringung.ggb" />
 
[[Benutzer:Ivo Dal Maso/Lernpfad |zurück]]
 

Aktuelle Version vom 15. September 2009, 20:12 Uhr

1. Tetraeder-Tetraeder-Durchdringung

Verändere den Wert a mit Hilfe des Schiebereglers und du siehst, wie der Tetraeder seinen Gegentetraeder nach und nach durchdringt.
Welchen gemeinsamen Körper bilden die beiden Tetraeder bei vollständiger Durchdringung? Tipp: Es ist ein platonischer Körper
Gib den Namen dieses Körpers unten in das Eingabefeld und bestätige mit der Enter-Taste
→ Weiter geht's hier

Punkte: 0 / 0


zurück