Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DMUW-Wiki
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
  |   | ||
</div> | </div> | ||
− | + | <br> | |
+ | <br> | ||
+ | <br> | ||
+ | <br> | ||
{| | {| | ||
|[[Bild:Sandra_Hemrich_Bild_Merke.png]]|| | |[[Bild:Sandra_Hemrich_Bild_Merke.png]]|| |
Version vom 21. Dezember 2009, 14:43 Uhr
2.Station: Multiplikation zweier Brüche
Multiplikation zweier Brüche
Beispiel:
*
![\frac{2}{5}](/images/math/3/c/c/3cc18a016fad845cdc8b10fd3c4def7a.png)
![\frac{3}{4}](/images/math/8/a/7/8a763ab2930ce9708e0c5196b9faebe7.png)
1) Multpliziere die Zähler miteinander.
2) Ebenfalls werden die Nenner beider Brüche miteinander multipliziert beiden *
=
3) Kürze das Ergebnis soweit wie möglich! =
4) Wandle den Bruch (wenn möglich) in einen gemischten Bruchum.