Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
'''a)''' | '''a)''' | ||
− | [[]](!<math> \frac{4}{12} </math>)(!<math> \frac{4}{8} </math>)(<math> \frac{5}{8} </math>) | + | [[Bild:Sandra_Hemrich_ikonisch_Aufgabe1_Einführung.png]](!<math> \frac{4}{12} </math>)(!<math> \frac{4}{8} </math>)(<math> \frac{5}{8} </math>) |
</div> | </div> | ||
Version vom 7. Januar 2010, 16:16 Uhr
2.Station: Multiplikation zweier Brüche
Einführung:
Susi hat am nächsten Tag eine Tafel Schokolade in der Schule dabei. Als sie angefangen hat zu essen, kommt Tom dazu und möchte auch etwas haben!!!
(Bild: Tom und Susi mit Sprechblasen)
Hast du nun anhand der Zeichnung erkannt welchen Bruchteil der Schokolade Tom bekommt??????
() (!
) (!
)
Nun versuche gedanklich die beiden Zeichnungen übereinander zu legen. Welcher Bruchteil wird grün/rosa - gemischt gefärbt sein?
|
b)
[[]] ( |
c)
[[]] ( |
Allgemein: |
![]() ![]() ![]() |
- Beispiel oben:
Anhand der Zeichnung wird die Multiplikation zweier Brüche nochmals veranschaulicht.
Wie du sehen kannst, ist die Multiplikationsaufgabe genau die gelb/grün schraffierte Fläche!
Ebenfalls erkennst du, dass das Wort von mit dem mathematischen Zeichen * übersetzt werden kann!
*
=
=
(gelb/grün schraffierte Fläche)