6. Quadernetze: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DMUW-Wiki
(→6. Quadernetze) |
(→6. Quadernetze) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
[[Bild:Nuvola_apps_kghostview.png|100px|left]] | [[Bild:Nuvola_apps_kghostview.png|100px|left]] | ||
<br /><br /> | <br /><br /> | ||
− | ''' | + | '''Ein Quader - viele Netze''' |
− | + | ||
<div style="border: 2px solid #ffd700; background-color:#ffffff; padding:7px;"> | <div style="border: 2px solid #ffd700; background-color:#ffffff; padding:7px;"> | ||
− | <br /><br /> | + | <br /> |
+ | <br /> | ||
+ | {| | ||
+ | |- | ||
+ | | style="width:33em" | | ||
+ | <br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | '''Betrachte die nebenstehenden Quadernetze und falte sie in Gedanken zusammen.'''<br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | '''Welche der Netze passen zu diesem Quader?'''<br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | [[Bild:Quadernetz-Quader.png|330px]] | ||
+ | <br /> | ||
+ | Wähle aus, welche der Netze auch Quadernetze dieses Quaders sind und Klicke dann auf ''Korrektur''! | ||
+ | <br /> | ||
+ | | style="border-left: 1pt black solid;" | | ||
+ | |||
+ | <quiz display="simple"> | ||
+ | | typ="[]" } | ||
+ | | Quadernetz | kein Quadernetz | ||
+ | |||
+ | +- [[Bild:Quadernetz1.png|150px]] | ||
+ | |||
+ | +- [[Bild:Quadernetz2.png|150px]] | ||
+ | |||
+ | +- [[Bild:Quadernetz3.png|150px]] | ||
+ | |||
+ | +- [[Bild:Quadernetz4.png|150px]] | ||
+ | |||
+ | +- [[Bild:Emmerling-Quadernetz5.png|180px]] | ||
+ | || '''Du siehst: Alle diese Quadernetze passen zu demselben Quader! Wenn du ein Quadernetz zeichnest, gibt es also mehrere richtige Lösungen.''' | ||
+ | |||
+ | </quiz> | ||
+ | |} | ||
</div> | </div> |
Version vom 19. Oktober 2009, 11:17 Uhr
6. Quadernetze
Ein Quader wird zum Quadernetz
Schneidet man eine quaderförmige Pappschachtel an den Kanten so auf, dass man sie auseinanderklappen kann und flach hinlegen kann, dann erhält man das Netz eines Quaders. |
|
Ein Quader - viele Netze