Geraden zueinander: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{Lernpfad-M|<big>'''Geraden zueinander'''</big> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''In diesem Lernpfad lernst du kennen, wie sich Geraden zueinander verhalten können! Bearbeite den unten aufgeführten Lernpfad!''' | ||
+ | |||
+ | *'''...''' | ||
+ | *'''...''' | ||
+ | *'''...''' | ||
+ | }} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
<div class="schuettel-quiz"> | <div class="schuettel-quiz"> | ||
Version vom 20. November 2009, 16:34 Uhr
Lernpfad
|
Finde die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!
- Der (treüsekz) Weg zwischen zwei (ntnukpe) liegt auf einer Geraden.
- Zwei Geraden sind (hilceg), wenn sie alle Punkte (memiensag) haben.
- Zwei Geraden besitzen einen (snnukitphttc), wenn sie genau einen Punkt (aemsegmin) haben.
- Zwei Geraden sind zueinander echt (lealrlap), wenn sie (neekni) Punkt gemeinsam haben und sich durch eine Verschiebung ineinander überführen lassen.
- Zwei Geraden sind windschief, wenn sie keinen Punkt gemeinsam haben und sich nicht durch eine (rnuvcbseiehg) allein ineinander überführen lassen (erst im 3-dimensionalen (uarm) möglich).