Ähnlichkeitsabbildung/Zentrische Streckung/Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
'''Du hast jetzt wiederholt für welche Werte des Streckungsfaktors die Bildfigur größer oder kleiner ist als die Urfigur und ob Ur- und Bildpunkte auf der gleichen Seite des Streckungszentrums liegen!'''
 
'''Du hast jetzt wiederholt für welche Werte des Streckungsfaktors die Bildfigur größer oder kleiner ist als die Urfigur und ob Ur- und Bildpunkte auf der gleichen Seite des Streckungszentrums liegen!'''
  
'''Ordne jetzt die Bilder und die entsprechenden Werte für den Streckungsfaktor einander zu! Die <span style="color:#CD3333">Urfigur</span> ist wieder <span style="color:#CD3333">rot</span>, die <span style="color:#436EEE">Bildfigur blau</span> gezeichnet.'''
+
'''Ordne die Bilder und die entsprechenden Werte für den Streckungsfaktor einander zu! Die <span style="color:#CD3333">Urfigur</span> ist wieder <span style="color:#CD3333">rot</span>, die <span style="color:#436EEE">Bildfigur blau</span> gezeichnet.'''
  
 
<div class="zuordnungs-quiz">
 
<div class="zuordnungs-quiz">

Version vom 10. Januar 2010, 15:25 Uhr

Teilaufgabe b)

Du hast jetzt wiederholt für welche Werte des Streckungsfaktors die Bildfigur größer oder kleiner ist als die Urfigur und ob Ur- und Bildpunkte auf der gleichen Seite des Streckungszentrums liegen!

Ordne die Bilder und die entsprechenden Werte für den Streckungsfaktor einander zu! Die Urfigur ist wieder rot, die Bildfigur blau gezeichnet.

k = -1 LuftballonMM1.png
LuftballonMM2.png k < -1
LuftballonMM3.png 0 < k < 1
LuftballonMM4.png k größer als 1
LuftballonMM5.png k liegt zwischen -1 und 0


Auf geht's zur nächsten Teilaufgabe!