Klammerrechnung: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
|| | || | ||
− | Wie du bei der roten Aufgabe sehen kannst, wurde zuerst die Klammer ausgerechnet. Das Ergebnis der Klammer lautet 8 und dieses Ergebnis wird nun mit der 3 addiert! | + | Wie du bei der roten Aufgabe sehen kannst, wurde zuerst die Klammer ausgerechnet. Das Ergebnis der Klammer lautet 8 und dieses Ergebnis wird nun mit der 3 addiert! Und somit erhälst du das Endergebnis 11.<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /> |
Bei der grünen Aufgabe wurden jetzt nur die Klammern vertauscht und schon erhält man ein anderes Ergebnis. Auch hier wurde zuerst die Klammer ausgerechnet und danach mit 2 multipliziert. Das Endergebnis ist 14. <br /> | Bei der grünen Aufgabe wurden jetzt nur die Klammern vertauscht und schon erhält man ein anderes Ergebnis. Auch hier wurde zuerst die Klammer ausgerechnet und danach mit 2 multipliziert. Das Endergebnis ist 14. <br /> | ||
<span style="color: red">Auch bei einer Punktrechnung außerhalb der Klammer, rechnest du immer zuerst die Klammer aus! </span> | <span style="color: red">Auch bei einer Punktrechnung außerhalb der Klammer, rechnest du immer zuerst die Klammer aus! </span> | ||
Zeile 89: | Zeile 89: | ||
<div align="center">'''<big><u><span style="color: red">MERKE</span></u></big>'''<br /><br /> | <div align="center">'''<big><u><span style="color: red">MERKE</span></u></big>'''<br /><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
− | <big><span style="color:red">Wenn Klammern in einem Term | + | <big><span style="color:red">Wenn Klammern in einem Term Klammern sind, rechnen wir zuerst die Klammer aus und danach den restlichen Term. |
<br />Klammerrechnung geht auch vor "Punkt-vor-Strichrechnung"!</span><br /><br /> | <br />Klammerrechnung geht auch vor "Punkt-vor-Strichrechnung"!</span><br /><br /> | ||
Version vom 20. Februar 2010, 02:37 Uhr
Soeben haben wir die Punkt-vor-Strichrechnung kennengelernt. Beim Rechnen mit Klammern gibt es aber einen Haken. Finde heraus, welchen!
Wie du bestimmt schon herausgefunden hast, sind die Klammern sehr wichtig!
1. Beispiel
|
Wie du bei der roten Aufgabe sehen kannst, wurde zuerst die Klammer ausgerechnet. Das Ergebnis der Klammer lautet 8 und dieses Ergebnis wird nun mit der 3 addiert! Und somit erhälst du das Endergebnis 11. |