Geraden zueinander: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
<div class="multiplechoice-quiz"> | <div class="multiplechoice-quiz"> | ||
'''Quiz:'''<br> | '''Quiz:'''<br> | ||
− | + | ||
− | + | - Wie musst du den Schieberegler c einstellen, damit du eine Parallele erhälst? (2) (!1) (!3) (!4) (!5) | |
− | + | ||
− | + | - Welche Aussage ist richtig? (Bei Parallelen sind die Winkel zwischen den Geraden und der Verbindungsstrecke gleich groß) (!Bei Parallelen sind die Winkel zwischen den Geraden und der Verbindungsstreckce unterschiedlich groß) | |
+ | |||
+ | - Wieviele verschiedene Parallelen kannst du einstellen? (5) (!4) (!3) (!2) (!1) | ||
+ | |||
+ | - Welche Aussage ist richtig? (Zwei Geraden sind parallel, wenn zwei Verbindungsstrecken c<sub>1</sub> und d<sub>1</sub> gleich lang sind) (!Zwei Geraden sind parallel, wenn zwei Verbindungsstrecken c<sub>1</sub> und d<sub>1</sub> unterschiedlich lang sind) | ||
</div> | </div> |
Version vom 25. November 2009, 19:46 Uhr
Lernpfad
|
1. Aufgabe:
Mit dieser Aufgabe sollst du kennenlernen, wie sich Geraden zueinander verhalten können.
Ordne die Begriffe und Abbildungen richtig zu. Ziehe dafür die möglichen Lösungen mit gehaltener linker Maustaste in die Felder. Anschließend kannst du dein Ergebnis überprüfen. Hast du etwas falsch zugeordnet, kannst du anschließend diese Felder neu besetzen.
|
|
|
|
parallele Geradensich schneidende Geradensenkrechte Geraden
2. Aufgabe:
Im Alltag kannst du viele Geraden bzw. Strecken entdecken. Manche sind parallel zueinander, manche stehen seknrecht aufeinander und manche sind weder parallel noch senkrecht. Kannst du alle zuordnen?!
Zuordnung
Ordne die Bilder unten den richtigen Begriffen zu.
weder parallel noch senkrecht
parallel
senkrecht
3. Aufgabe:
Benutze im linken Bild mit gehaltener linker Maustaste den Schieberegler und bearbeite danach die Aufgabe rechts daneben:
Abstand zweier Geraden | Aufgabe |
---|---|
|
Benutze den Schieberegler und löse damit das Quiz! Quiz: - Wie musst du den Schieberegler c einstellen, damit du eine Parallele erhälst? - Welche Aussage ist richtig? - Wieviele verschiedene Parallelen kannst du einstellen? - Welche Aussage ist richtig? |
Finde die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!
- Der (üsezektr) Weg zwischen zwei (ntunpke) liegt auf einer Geraden.
- Zwei Geraden sind (clghei), wenn sie alle Punkte (gemeansmi) haben.
- Zwei Geraden besitzen einen (nttcihpksnut), wenn sie genau einen Punkt (snmieegma) haben.
- Zwei Geraden sind zueinander echt (relaapll), wenn sie (nieenk) Punkt gemeinsam haben und sich durch eine Verschiebung ineinander überführen lassen. [Anzeigen]
- Zwei Geraden sind windschief, wenn sie keinen Punkt gemeinsam haben und sich nicht durch eine (ebergvsicunh) allein ineinander überführen lassen (erst im 3-dimensionalen (mrau) möglich).
Parallele Geraden
|