Ähnlichkeitsabbildung/Zentrische Streckung/Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
</quiz>
 
</quiz>
 +
 +
Die Bildstrecke hat also die____-fache Länge der Urstrecke.<br/>
 +
<quiz display="simple">
 +
{Welcher Wert muss in der Lücke stehen?}
 +
 +
- k
 +
 +
- |k|
 +
 +
+ k<sup>2</sup>
 +
 +
- 2<sup>k</sup>
 +
 +
</quiz>
 +
  
 
'''→[[Ähnlichkeitsabbildung/Zentrische Streckung/Seite 3|Auf geht's zur nächsten Teilaufgabe!]]'''
 
'''→[[Ähnlichkeitsabbildung/Zentrische Streckung/Seite 3|Auf geht's zur nächsten Teilaufgabe!]]'''

Version vom 14. Dezember 2009, 18:33 Uhr

Teilaufgabe b)

Kannst du dich noch daran erinnern, wie sich die Länge einer Strecke durch eine zentrische Streckung verändert?



1. Kreuze die richtigen Längen von A'B' für die angegeben Werte für k an!

A'B' = 1,2LE; A'B' = 1,8LE; A'B' = 2,4LE
k = 1
k = 2
k = -2
k = -1,5
k = -1
k = 1,5

Punkte: 0 / 0


Die Bildstrecke hat also die____-fache Länge der Urstrecke.

1. Welcher Wert muss in der Lücke stehen?

k
|k|
k2
2k

Punkte: 0 / 0


Auf geht's zur nächsten Teilaufgabe!