Drehung

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

In der Zeichnung siehst du einen ganz besonderen Flugdrachen.

Teilaufgabe a)

Ziehe am Schieberegler ω und beobachte, was mit ihm passiert?




1.1. Schiebe die richtige Lösung in die Lücken!

Der Flugdrachen wird um den Punkt                     gegen den                     gedreht. Diesen Punkt nennt man auch                     . Der Punkt D wird als                     bezeichnet und verändert sich nicht. Den Punkt D‘ nennt man                     .

UhrzeigersinnBildpunktZUrpunktDrehpunkt

1.2. Gib die Koordinaten von Z im Koordinatensystem an. Du kannst sie ganz leicht ablesen!

Z = ((x- Koordinate)/(y- Koordinate))

1.3. Kannst du dich noch an weitere Eigenschaften der Drehung erinnern? Versuche folgende, vom Wind verdrehten Wörter, in die richtige Reihenfolge zu bringen! Das schaffst du!

Der Winkel α gibt die (rögße) der Drehung an. Der Drehpunkt Z wird (tfxkiunp) genannt. Die Drehung gehört zu den (nunozgkre) - Abbildungen.

auf zur Teilaufgabe b)