Seite 2
Aus DMUW-Wiki
Version vom 13. Januar 2010, 17:43 Uhr von Martina Müller (Diskussion | Beiträge)
Teilaufgabe b)
Du hast bereits die Eigenschaften der Achenspiegelung kennengelernt. Einige davon wollen wir jetzt noch einmal wiederholen.
|
|
2. Fassen wir jetzt noch einmal zusammen!
Ziehe dazu die passenden Begriffe in die Lücken des Textes!
Bei einer Achsenspiegelung werden auf Strecken abgebildet. Sie ist also . Die Winkel der Bildfigur haben das Maß wie Winkel der Bildfigur. Deshalb ist die Achsenspiegelung . Da eine Gerade durch Spiegelung an einer Achse auf eine abgebildet wird, ist diese Abbildung .
gleich langeGeradelängentreugleichegeradentreuwinkeltreuStrecken