Seite 2
Aus DMUW-Wiki
Version vom 13. Januar 2010, 18:05 Uhr von Carina Münchmeier (Diskussion | Beiträge)
Teilaufgabe b)
Teste nun deine Kenntnisse über diesen besonderen Halbkreis!
Fülle folgenden Lückentext aus, indem du die verdrehten Buchstaben der Lösungswörter in die richtige Reihenfolge bringst!
Egal in welcher Gondel Carla zwischen ihren beiden Freundinnen sitzt, sie sieht beide immer unter einem (enehrct) Winkel. Die
(ngdlneo) A, B und C liegen auf einem (liesarkhb) über der Strecke zwischen Anna in Gondel A und Bea in der Gondel B, also
AB, und sind somit vom (itnlkumtetp) M des Riesenrades gleich weit entfernt. Die
Strecken AM, MB und MC sind somit (daneir) und die Strecke AB der (euscsdmrerh) des Halbkreises. Diesen Halbkreis nennt man auch
(rehieaktssl) über AB.