AntMe! - Eine Ameisenstraße
Lernpfad
|
Die Kommunikation
Die Ameisen kommunizieren mit (wloedtnkfu), sie werden auch (Durft-)Markierung genannt. Sie haben zwei Attribute: eine (oitfornianm) und einen (dsuria). Die Information und der Radius sind mit einem (etiengr)-Wert belegt. Je (gßöerr) der Radius der Duftmarkierung, desto (elhncresl) verschwindet sie auch.
Befindet sich eine (ieemsa) in einer Duftwolke, so wird die (oteedmh) RiechtFreund(Markierung markierung) aufgerufen. Mit markierung. (itmorfnoain) kann die übermittelte Nachricht ausgelesen werden.
Äpfel zusammen tragen
Die Codefragmente sind dir wieder vorgegeben.
|
public override void Sieht(Obst obst) { if ( (obst) ) { (0, 100); (obst); } }
&& WanzenInSichweite == 0SprüheMarkierung&& BrauchtNochTrägerAktuelleLast == 0GeheZuZiel
( ) { if ( ) { ( ); } }
AktuelleLast != 0 && Ziel == nullpublic override void RiechtFreundmarkierungGeheZuZielMarkierung markierung
Das Ergebnis siehst du hier:
Die Kommunikation mit den Äpfeln funktioniert. Schreibe eine kleine Routine für die Kommunikation zur besseren Zuckersuche. Ameisen die einen Zuckerberg sehen, sollen eine Markierung versprühen. Die Information ist "0" (Null) und die Reichweite beträgt 125. |