Übungen - Teil 2
1. Alltägliche Quader --- 2. Rückblick: Rechtecke --- 3. Kantenlängen des Quaders --- 4. Senkrechte und parallele Kanten - Teil 1 --- 4. Senkrechte und parallele Kanten - Teil 2 --- 5. Definition und Schrägbilder --- 6. Quadernetze - Teil 1 --- 6. Quadernetze - Teil 2 --- 7. Übungen - Teil 1 --- 7. Übungen - Teil 2
7. Übungen - Teil 2
Du warst schnell und bist schon fertig? Super! Dann bearbeite diese kniffelige Extraaufgabe:
4. Übung
Hier siehst du das Schrägbild des Quaders.
Welche Begrenzungsflächen des Quaders sind am größten? Du denkst, dass die Vorderfläche und die Rückfläche am größten sind. Dann klicke hier: [Anzeigen] Du denkst, dass die Grundfläche und die Deckfläche am größten sind. Dann klicke hier: [Anzeigen]
Du denkst, dass die Vorderfläche und die Rückfläche am kleinsten sind. Dann klicke hier: [Anzeigen] Du denkst, dass die Grundfläche und die Deckfläche am kleinsten sind. Dann klicke hier: [Anzeigen] | |
b)
| |
c) |
Auch dein Tag ist voll mit Quadern!
Sieh dich heute mal genau um. Zu Hause, unterwegs und in der Schule, überall kannst du Quader entdecken!
Notiere die Quader, die dir heute besonders auffallen auf dein Arbeitsblatt!
Make'n'Break
Schon alle Aufgaben gelöst? Super! Du warst sehr schnell.
Jetzt darfst du spielen!
Spielanleitung:
Bilde die Bauwerke mit den bunten Quadern nach! Klicke zuerst den Quader an, den du bewegen möchtest und klicke dann dorthin, wo du ihn haben möchtest. Mit der Leertaste kannst du den ausgewählten Quader drehen.
Make'n'Break