Geraden am Kreis

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mathematik-digital Pfeil-3d.png
Lernpfad

Geraden am Kreis


In diesem Lernpfad lernst du die verschiedenen Geraden am Kreis kennen! Bearbeite den unten aufgeführten Lernpfad!

  • Abstand zwischen Kreis und Gerade
  • Tangente
  • Schnittpunkte zwischen Kreis und Gerade


STATION 1: Abstand zwischen Kreis und Gerade


3.Aufgabe:
Mit dieser Aufgabe sollen nun die Eigenschaften der Geraden am Kreis festgehalten werden. Ziehe dafür die möglichen Lösungen mit gehaltener linker Maustaste in die Felder. Anschließend kannst du dein Ergebnis überprüfen. Hast du etwas falsch zugeordnet, kannst du anschließend diese Felder neu besetzen.

- Ist der                     der Gerade g zum Kreismittelpunkt M größer als der                     des Kreises, so nennt man die Gerade                     (Schreibweise: d(M/g) > r).
- Sind Abstand der Geraden g zum                     und Radius r                                         , so nennt man die Gerade "Tangente" (Schreibweise: d(M/g) = r).
- Ist der Abstand der Gerade g zum Kreismittelpunkt M                     als der Radius r des Kreises, so nennt man die Gerade "Sekante" (Schreibweise: d(M/g) < r).                     : Geht die Sekante durch den                     des Kreises, so nennt man sie "Zentrale".

SpezialfallMittelpunkt M"Passante"gleichKreismittelpunkt MRadius rAbstand dgroßkleiner


Finde die verschiedenen Geraden am Kreis! (Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert. Halte dabei die linke Maustaste gedrückt, um das Wort zu markieren)

VJAMZPYRXIMR
ZENTRALENEOD
LXJMUSNZZKPO
PVYTYSVHPNIW
HVVWAAEMAPIU
PSTCYNZKOXKK
FJMHKTGZAGOM
HQUHDEDEUNQT
OJYYDVLXNHTY
FEARYGSLFTZE
EURSTHVICCEZ
  1. __________
  2. __________
  3. __________
  4. __________


\Rightarrow Weiter zum Lernpfad Geraden zueinander


\Leftarrow Zurück zur Hauptseite