7.Klasse:Geometrie: Geometrische Ortlinien und Ortsbereiche

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Geometrische Ortslinien und Ortsbereiche


Ein geometrischer Ort bezeichnet die Menge aller Punkte, die bestimmte gegebene Eigenschaften haben.
Wir wollen jetzt die geometrischen Ortslinien und Bereiche wiederholen, die du bereits im Unterricht kennengelernt hast.
Zu welcher Ortslinie bzw. welchem Ortsbereich gehören die Punkte P?
Begriffe zur Auswahl:
Mittelparallele, Kreisinneres, Winkelhalbierende, Kreislinie, Parallelenpaar, Mittelsenkrechte, Kreisäußeres, Halbebene.
Zur Beantwortung brauchst du auch diese Zeichung! [Anzeigen]


Beim Klick auf die Ziffern im Kreuzworträtsel öffnet sich ein Eingabefeld zum Eintragen.

             1             
                          
         2                 
                          
       5                   
                          
 4                         
                          
         6                 
                          
                          
3                          
                          
                          

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
Alle Punkte P, die von einem Punkt mehr als x cm entfernt sind..1
Waagrecht
Alle Punkte P, die von zwei sich schneidenden Geraden gleichen Abstand haben.2
d) in der Zeichnung; alle Punkte, deren Abstand von der Geraden durch A und B genau 2 cm beträgt.3
b) in der Zeichnung; alle Punkte, die höchstens 3 cm von P entfernt sind.1
Alle Punkte P, die von zwei parallelen Geraden gleichen Abstand haben.4
c) in der Zeichnung; alle Punkte, die von A und B gleich weit entfernt sind.5
a) in der Zeichung; alle Punkte, die genau 3 cm von P entfernt sind.6




\Rightarrow Weiter zur nächsten Aufgabe


\Leftarrow Zurück zur vorherigen Aufgabe