Knobelaufgaben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
 
<br>
 
<br>
 
{| class="wikitable"  
 
{| class="wikitable"  
|-
 
| {|
 
 
|-
 
|-
 
| width="950" |
 
| width="950" |
Zeile 12: Zeile 10:
 
{| class="wikitable"  
 
{| class="wikitable"  
 
|-  
 
|-  
| {|
 
 
|-
 
|-
 
| width="950" |
 
| width="950" |
Zeile 19: Zeile 16:
 
|}
 
|}
  
{| class="wikitable"  
+
{| class="wikitable"
|-
+
| {|
+
 
|-
 
|-
 
| width="950" |
 
| width="950" |
Zeile 30: Zeile 25:
 
</div>
 
</div>
 
|}
 
|}
 +
</div>
 
|}
 
|}
<br>
 
<br>
 
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
  
{| class="wikitable"  
+
{| class="wikitable"
|-
+
| {|
+
 
|-
 
|-
 
| width="950" |
 
| width="950" |
Zeile 45: Zeile 37:
 
==='''<u>2. Übung: Die Würfel-Malerei</u>'''===
 
==='''<u>2. Übung: Die Würfel-Malerei</u>'''===
 
{| class="wikitable"  
 
{| class="wikitable"  
|-
 
| {|
 
 
|-
 
|-
 
| width="950" |
 
| width="950" |
Zeile 54: Zeile 44:
  
 
{| class="wikitable"  
 
{| class="wikitable"  
|-
 
| {|
 
 
|-
 
|-
 
| width="950" |
 
| width="950" |
Zeile 67: Zeile 55:
 
</div>
 
</div>
 
|}
 
|}
 +
</div>
 
|}
 
|}
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
<br>
+
{| class="wikitable"
<br>
+
{| class="wikitable"  
+
|-
+
| {|
+
 
|-
 
|-
 
| width="950" |
 
| width="950" |
Zeile 98: Zeile 83:
 
|Einheitswürfel
 
|Einheitswürfel
 
|}
 
|}
 +
</div>
 +
&nbsp;
 
</div>
 
</div>
 
|}
 
|}

Version vom 18. Juli 2010, 15:13 Uhr


Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Knobelaufgaben



1. Übung: Zauberwürfel

Zauberwürfel.png

Oben im Bild siehst du, dass einige der Würfel verzaubert wurden und nun nicht mehr zu der Vorlage passen. Drei der Würfel stimmen aber noch. Finde heraus, welche es sind.

prüfen!




2. Übung: Die Würfel-Malerei

WürfelFarbspiel.png

Man ist dabei einen Quader aus einzelnen Würfel zusammenzubauen. Von außen wird er blau gestrichen, die inneren Flächen bleiben wie sie sind.


Bei (Würfeln) wurde nur eine Seiten blau angemalt. Bei (Würfeln)wurden zwei Seiten blau angemalt und bei (Würfeln) wurden sogar drei Seiten blau angemalt.




3.Übung: Buchstabensalat

Finde die Wörter!
Beachte: Die Wörter können waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten) und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts)versteckt sein. Hast du ein Wort gefunden klicke mit der linken Maustaste auf den Anfang und ziehe die Maus entlang des Wortes, wobei du die linke Maustaste gedrückt hälst. Gefundene Wörter werden grün markiert. Umlaute werden dabei folgendermaßen geschrieben: ä=ae, ö=oe, ü=ue.

OGEOEDZHHIWTUE
CBZQDRCPRPUAEJ
WVESXBSEBJJEJB
WPXRSDHVIZNWNS
BUHEFTSLMENRLB
KLFKOLPETSIKDU
ULMVVIABXERNFS
FTDOCAXESIFYDL
WXKATRSMCNXHMN
BVULYXMFGHEOQU
JVQQBAZSWEEHWO
ZYUNSNFBIIYHTR
JJUYJJTNETZTEZ
FIVTXLJDKSRDBD
STJXKMJIYWAKKS
SVFKJSELXUFYDX
GGZBXBMWQEZQNX
TMOESXNMVRUEEQ
OWZUGZOVIFHKIO
CURLBVIGOEYRID
HKGZBAWNPLSJAA
LHXELLQEENUHIT
MQNXXBTFAHLMSN
SZSSYZRWNABAEV
LUQRBELVLKNSWN
NMGEUMDAJYPNZN
PNSWGIKWABFUJU
  1. ________________
  2. ________________
  3. ________________
  4. ________________
  5. ________________
  6. ________________

 




PfeilLinks.png Hier geht es zurück zur 3. Station