7.Klasse:Geometrie:Proportionalität:Kreis 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Die Seite wurde neu angelegt: {| |- | width="550" | '''Sortiere die Planeten nach ihrer Reihenfolge im Sonnensystem. Die Durchmesser der Äquatoren sind bereits in der richtigen Reihenfolge. Stell ...)
 
 

Aktuelle Version vom 14. Juli 2009, 12:56 Uhr

Sortiere die Planeten nach ihrer Reihenfolge im Sonnensystem. Die Durchmesser der Äquatoren sind bereits in der richtigen Reihenfolge. Stell dir nur mal vor, wie riesengroß die Planeten sind!

Haas Erde.gif

Äquatordurchmesser Planet
1.390.000 km                    
4.878 km                    
12.104 km                    
12.756 km                    
6.794 km                    
142.984 km                    
129.536 km                    
51.118 km                    
49.528 km                    

VenusErdeJupiterMerkurSaturnUranusMarsNeptunSonne

Vielleicht fragst du dich, warum der Pluto nicht in der Liste aufgeführt wird. Dieser wird seit 2006 nicht mehr zu den Planeten gezählt; er ist vielmehr ein Zwergplanet!