Wiederholung-1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
 
- Kreis
 
- Kreis
 
+ Dreieck
 
+ Dreieck
</quiz>
 
''oder''
 
<quiz display="simple">
 
{ Ergänze die fehlenden Präpositionen!
 
| type="{}" }
 
"Hallo! Du kennst mich sicher noch; ich bin ein { Dreieck }."
 
 
</quiz>
 
</quiz>
 
 
  
 
"Wie du ja weißt bestehe ich aus verscheidenen Teilen:"
 
"Wie du ja weißt bestehe ich aus verscheidenen Teilen:"

Version vom 6. Juni 2009, 15:02 Uhr

1. Versuch:


1. Dreieck.png"Hallo! Du kennst mich sicher noch; ich bin ein __________."

Viereck
Kreis
Dreieck

Punkte: 0 / 0


"Wie du ja weißt bestehe ich aus verscheidenen Teilen:"

[3 Seiten, 3 Winkel zuordnen im Bild, übliche Bezeichnung BILD ERSTELLEN]

"Je nach Größe der Winkel und Länge der Seiten kann ich verschiedene Formen annehmen. Kennst du sie noch alle?"

Zuordnung
Bilde die richtigen Definitionen mit den Satzteilen.

gleichschenklig

stumpfwinklig

gleichseitig

spitzwinklig

rechtwinklig

sind gleich langalle drei Seitenein Winkel <genau 90°alle drei Winkel sind gleich groß (60°)(ist größer als) 90°ein Winkel beträgt(ist kleiner als) 90°ein Winkel >sind gleich langzwei Seiten (Schenkel)

Übertrage die Definitionen zur Erinnerung auf deinen Laufzettel erstellen

"Nachdem wir die verschiedenen Möglichkeiten jetzt bezeichnet und definiert haben, sollten wir sie uns auch anschauen, damit du sie dir noch besser merken kannst."

stumpfwinkliges Dreieck GleichschenkligesDreieck.png gleichschenkliges Dreieck GleichseitigesDreieck.png StumpfwinkligesDreieck.png rechtwinkliges Dreieck RechtwinkligesDreieck.png gleichseitiges Dreieck SpitzwinkligesDreieck.png spitzwinkliges Dreieck