Schwimmbad: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DMUW-Wiki
K |
K |
||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
Eine Befüllung mit Wasser kostet: { 2358 } €. | Eine Befüllung mit Wasser kostet: { 2358 } €. | ||
Die Familie muss mit Kosten in Höhe von { 4716 } € rechnen. | Die Familie muss mit Kosten in Höhe von { 4716 } € rechnen. | ||
− | || Wenn die erste Befüllung nicht mitgerechnet wird.[[Benutzer:Dorothea Rauscher/Ausführliche_Lösung_der_Aufgabe|Ausführliche Lösung]] | + | || Wenn die erste Befüllung nicht mitgerechnet wird.<br>[[Benutzer:Dorothea Rauscher/Ausführliche_Lösung_der_Aufgabe|Ausführliche Lösung]] |
− | Ob die Familie dabei auch an die Umwelt denkt? | + | <br> |
+ | <span style="background:yellow">'''Ob die Familie dabei auch an die Umwelt denkt?'''</span> | ||
</quiz> | </quiz> | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> |
Version vom 22. September 2009, 18:34 Uhr
Schwimmbad
Familie Schmitt möchte sich in ihrem Garten ein Schwimmbad zulegen. Sie haben ein rechteckiges Grundstück von 1600m2.
Die eine Seite ist 4-mal größer als die andere Seite.
Mutter Schmitt macht zur Bedingung, dass das Schwimmbad nur 25% der Grundstücksfläche einnehmen darf.
Außerdem möchte sie gerne ein quadratisches Becken.