Halbzeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DMUW-Wiki
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
{|border="0" cellspacing="0" cellpadding="4" | {|border="0" cellspacing="0" cellpadding="4" | ||
− | |align = "left" width=" | + | |align = "left" width="380"| |
[[Bild: WMmann.png]] | [[Bild: WMmann.png]] | ||
|width=20px| | |width=20px| | ||
|valign="top"| | |valign="top"| | ||
− | Der kleine Fußball würde gerne wissen in welcher Minute am meisten Wsser verbraucht wurde, doch er kann das | + | |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Der kleine Fußball würde gerne wissen in welcher Minute am meisten Wsser verbraucht wurde, doch er kann das nicht von dem Graphen ablesen. Kannst du ihm vielleicht helfen?<br/> | ||
+ | <div style="border: 2px solid red; background-color:#EEC900; padding:7px;"> | ||
+ | <div class="lueckentext-quiz"> | ||
+ | In Minute '''7,5(Zahl eintragen)''' ist der Wasserverbrauch am höchsten.<br /> | ||
+ | Er beträgt dann ca. '''30(Zahl eintragen)''' Hektoliter.<br /> | ||
+ | </div> | ||
+ | . |
Version vom 17. Februar 2010, 20:18 Uhr
Die Halbzeitpause
Die Pause zischen den beiden Halbzeiten dauert 15 Minuten. In der unten stehenden Tabelle steht der Wasserverbrauch jeder Minute der Pause.
|
|
In Minute 7,5(Zahl eintragen) ist der Wasserverbrauch am höchsten. |