Seite 3
Aus DMUW-Wiki
Version vom 11. Dezember 2009, 19:11 Uhr von Carina Münchmeier (Diskussion | Beiträge)
Teilaufgabe c)
Die Koordinaten vom Vektor ZD hast du ja schon berechnet.
Zur Erinnerung:
Z = ((x- Koordinate)/(y- Koordinate))
ZD = ((x- Koordinate)/(y- Koordinate))
Gib nun die Koordinaten von dem Punkt D‘ an und berechne den Vektor ZD'!
D' = ((x- Koordinate)/(y- Koordinate))
ZD' = ((x- Koordinate)/(y- Koordinate))
Um wie viel Grad wurde somit der Drachen gedreht?
(°)
Toll gemacht!! Das war schwer!
Fassen wir zusammen!
Bei einer Drehung um 90° (enraucvseht) sich die Koordinaten von (trvureok) und (ovkdtbreil) und das Vorzeichen der (ok–a trnedixo ) des Bildvektors wird (dmrheguet).