4.Station
Aus DMUW-Wiki
< Lernpfade | Zentrische Streckung | Vierstreckensatz
Version vom 13. Juli 2009, 13:28 Uhr von Michael Schuster (Diskussion | Beiträge)
1. Station: Erster Vierstreckensatz - Schenkellösung - 2. Station: Erster Vierstreckensatz - Abschnittlösung - 3. Station: Zweiter Vierstreckensatz - 4. Station: Zusammenfassung - 5. Station: Übung
4. Station: Zusammenfassung
Hier ist alles, was du bisher herausgefunden hast, kurz zusammengefasst. Übertrage diese Zusammenfassung in dein Heft!
Ausgangsfigur
![]() |
Die Ausgangsfigur besteht aus zwei Strahlen s1 und s2 mit gemeinsamen Scheitelpunkt Z und zwei Parallelen p1 und p2, die beide Strahlen schneiden. |
1. Vierstreckensatz (Schenkellösung)
![]() |
![]() |
1. Vierstreckensatz (Abschnittlösung)
![]() |
![]() |
2. Vierstreckensatz
![]() |
![]() ![]() |