Benutzer:Kathrin Fuchs
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Lehramt an Realschulen
Fächerkombination: Mathematik und Englisch
Der Lernpfad wird im Rahmen einer Zulassungsarbeit in der Didaktik der Mathematik erstellt.
Betreuender Dozent: Michael Schuster
1. Versuch:
[Bild Dreieck -->noch zu erstellen]
oder
"Wie du ja weißt bestehe ich aus verscheidenen Teilen:"
[3 Seiten, 3 Winkel zuordnen im Bild, übliche Bezeichnung BILD ERSTELLEN]
"Je nach Größe der Winkel und Länge der Seiten kann ich verschiedene Formen annehmen. Kennst du sie noch alle?"
Zuordnung
Bilde die richtigen Definitionen mit den Satzteilen.
rechtwinklig
gleichschenklig
gleichseitig
stumpfwinklig
spitzwinklig
sind gleich langalle drei Seitenein Winkel <genau 90°(ist kleiner als) 90°(ist größer als) 90°zwei Seiten (Schenkel)alle drei Winkel sind gleich groß (60°)ein Winkel beträgtein Winkel >sind gleich lang
Übertrage die Definitionen zur Erinnerung auf deinen Laufzettel erstellen
"Nachdem wir die verschiedenen Möglichkeiten jetzt bezeichnet und definiert haben, sollten wir sie uns auch anschauen, damit du sie dir noch besser merken kannst."
spitzwinkliges Dreieck rechtwinkliges Dreieck gleichschenkliges Dreieck gleichseitiges Dreieck stumpfwinkliges Dreieck