Seite 2
Aus DMUW-Wiki
Version vom 11. Dezember 2009, 11:37 Uhr von Carina Münchmeier (Diskussion | Beiträge)
Um die Segel aber genauso bauen und zuschneiden zu können fehlen Hans noch ein paar Winkelmaße. Der Strahl w ist die Winkelhalbierende von δ und der Winkel μ beträgt 120°
Schaue dir aber zur Wiederholung zuerst folgende Zeichnungen an.
Fassen wir nun wieder zusammen!
In einem Dreieck beträgt die Innenwinkelsumme(°). Basiswinkel und Stufenwinkel sind (zwei Wörter) und Nebenwinkel ergänzen sich zu (°).
Und nun zu den Winkelmaßen
Wenn du nun das Kästchen Anfang anklickst erscheint dir das Dreieck, mit dem du bei deinen Winkelberechnungen anfangen solltest
α = (°)
β = (°)
γ = (°)
ε = (°)
δ = (°)
φ = (°)