Übung zum Flächeninhalt Parallelogramm
Übung 1 Parkplatzsuche
|
Antwort Es braucht mindestens (Zahl eintragen)m² Fläche
Antwort: Es braucht mindestens (Zahl eintragen)m² Fläche
Antwort: Den Autos stehen (Zahl eintragen)m² Stellfläche zur Verfügung.
|
Übung 2 zum Warmwerden: Berechne den Flächeninhalt
- Maja und Nils haben eine gemeinsame Wohnung. Sie wollen die Wohnfläche berechnen, die Du hier siehst:
Hinweis: [Anzeigen]
- Wie groß sind die einzelnen Zimmer?
Der Flächeninhalt des Zimmers NILS beträgt: (m²)
Der Flächeninhalt des Zimmers SDEU beträgt: (m²)
Der Flächeninhalt des Zimmers DLAG beträgt: (m²)
Übung 3 für Könner: Berechne die fehlenden Maße
- In der Tabelle sind Werte verschiedener Größen von Parallelogrammen angegeben.
- Arbeitsauftrag:
- Vervollständige die Tabelle und erstelle das Parallelogramm! '
Parallelogramm | Grundseite g | Höhe h | Flächeninhalt F |
---|---|---|---|
A | 3 cm | 2cm | |
B | 3 cm | 9 cm² | |
C | 4,5cm | 18cm² | |
D | 5 | 20cm² |
4 cm6 cm²4cm3cm
Übung 4 für Profis: Wie ändert sich der Flächeninhalt?
|
Wie verändert sich der Flächeninhalt, im Parallelogramm, wenn... 0-1 Punkt: Kopf hoch! Bearbeite die Aufgabe noch einmal genauer. |
- Du bist wirklich sehr fleißig und hast alle Aufgaben bearbeitet. Sehr gut!
- Du bist wirklich sehr fleißig und hast alle Aufgaben bearbeitet. Sehr gut!
Auf der nächsten Seite findest Du weitere Herleitungsideen für den Flächeninhalt des Parallelogramms. Du kannst sie sicher nachvollziehen, oder?
→Vertiefen und Erweitern zum Parallelogramm
Hier geht es zurück zur Seite: Die Flächeninhaltsformel des Parallelogramms