Sicherung

Aus DMUW-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Eigenschaften des Quaders

Zweite Station

Quaderino fragend2.jpg
Quaderino wollte heute eine schönes Schmuckkästchen für seine Mutter basteln.
Er hat die Flächen bunt angemalt und dann ist ihm ein Missgeschick passiert: Er hat den Karton zerschnitten!
Schau dir mal an, was aus seinem Kästchen geworden ist.


FILM

Wenn man einen Quader entlang der Kanten aufschneidet und dann auffaltet entsteht das Netz eines Quaders.
Es gibt aber nicht nur ein Quadernetz, sondern viele verschiedene!
Am Netz kannst du viel einfacher sehen, aus welchen Flächen ein Quader besteht.


Mausklick Wolf.jpg


  Im nächsten Rätsel schreibst du deine Beobachtungen in die Lücken.
  Klicke dazu auf das Kästchen
  und schreibe dann mit der Tastatur.
  Klicke zum Schluss auf den Prüfen-Knopf
  und korrigiere falls nötig.

Tastatur Wolf.jpg

  Der Buchstabensalat hinter jeder Lücke ist ein Tipp und
  das Video kannst du dir als Hilfe nochmals anschauen.


Viel Spaß!


Ein Quader hat (scesh) Flächen.
Alle Flächen haben die Form eines (tekcersch), sie sind also (hegrticeck).
Es sind immer jeweils (izew) Flächen gleich groß.
Diese haben genau die selben Maße und liegen sich am Quader (üneebregg).


Jetzt weißt du schon einiges über den Quader! Aber es gibt noch mehr zu entdecken!


Schreibe dir den Merksatz in dein Heft:

Quaderino Merke.jpg

  Wenn man einen Quader entlang der Kanten aufschneidet,
  dann entfaltet sich ein Quadernetz.

  Es gibt aber nicht nur ein Quadernetz,
  sondern viele verschiedene Quadernetze.  



Dritte Station

Bei so vielen verschiedenen Flächen im Quadernetz kann man schnell durcheinander kommen.
Deswegen hat sich Quaderino eine Lösung ausgedacht: Er hat eine Skizze gezeichnet und den einzelnen Seiten Namen gegeben.


Mausklick2 Wolf.jpg


  Ziehe die passenden Begriffe
  mit der linken Maustaste zu den Lücken hinter den Buchstaben.
  Lass die Maustaste los,
  wenn die Lücke rot wird.





Quaderinos Szizze Hast du den Durchblick in Quaderinos Skizze? Ordne den Buchstaben die richtigen Begriffe zu!
Quader Seitennamen.jpg

H =                    
D =                     , diese Fläche liegt immer oben
V =                    
G =                     , diese Fläche liegt immer unten
L =                    
R =                    

linke Flächerechte FlächeDeckflächeGrundflächevordere Flächehintere Fläche


Das hat ja schon mal super geklappt! Dann kann's ja weiter gehen!




Vierte Station

Hier siehst du noch eine Skizze, die Quaderino gezeichnet hat:
Netz Seitennamen.jpg

Kommt dir das bekannt vor?
Genau, das ist eine Zeichnung von Quaderinos missglücktem Schmuckkästchen!
Hier siehst du nocheinmal, dass jeweils zwei Flächen gleich groß sind und dass diese im Quader gegenüberliegen.


Im nächsten Quiz kannst du zeigen, dass du weißt welche Fläche welchen Buchstaben tragen muss.

Mausklick Wolf.jpg


  Du schaust dir immer ein Netz an und schreibst dann den passenden Buchstaben für die jeweilige Fläche in die Kästchen.
  Klicke dazu auf das Kästchen
  und schreibe dann mit der Tastatur.
  Arbeite von oben nach unten und prüfe deine Ergebnisse immer gleich mit dem Korrektur-Knopf.


  Schreibe unbedingt Großbuchstaben!
Tastatur Wolf.jpg





Netz Schreibe den passenden Buchstaben in das Kästchen.
Netz Wolf3.jpg

1.





Punkte: 0 / 0
Netz Wolf5.jpg

1.





Punkte: 0 / 0
Netz Wolf1.jpg

1.






Punkte: 0 / 0
Netz Wolf2.jpg

1.






Punkte: 0 / 0


Alle Anworten richtig? Super gemacht! Jetzt hast du auch fast das erste Ziel erreicht.


Schreibe dir den Merksatz in dein Heft:

Quaderino Merke.jpg

  Im Quadernetz sind immer mindestens zwei Flächen gleich groß,
  im zusammengefalteten Quader liegen sich diese gegenüber.
  Die Fläche, auf der der Quader liegt, nennt man Grundfläche.
  Die Fläche, die am Quader oben liegt, also der Deckel des Quaders, heißt Deckfläche.  



Übung 1

Vervollständige den Satz mit jeweils einer Zahl und einem passenden Begriff: Ein Quader hat...

Flächen 8 Kanten 12 6 Ecken


Übung 2

Beim Klick auf die Ziffern im Kreuzworträtsel öffnet sich ein Eingabefeld zum Eintragen.

        1           
                   
                   
                   
        5           
                   
       2            
                   
    3               
                   
                   
4                   

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
Fläche auf der der Quader liegt1
Waagrecht
Immer 2 Flächen sind...2
Wieviele Quadernetze gibt es?3
Gleich große Flächen liegen sich im Quader...4
Deckel des Quaders5


Quaderino happy.jpg

  Du hast heute viel gelernt.
  Echt toll!

  Tschüss und bis zum nächsten Mal!


Netze des Quaders

Zweite Station

Quaderino malt.jpg
Quaderino hat hier ein kleines Puzzle für dich vorbereitet.
Bei jedem der Quadernetze fehlen zwei Teile.
Mausklick2 Wolf.jpg


  Ziehe das fehlende Teil
  mit gehaltener Maustaste zum passenden Netz.
  Lass die Maustaste los,
  wenn die gewünschte Zeile rot wird.
  Teste dein Ergebnis mit dem Prüfen-Knopf und korrigiere falls nötig.



Viel Spaß!


Zuordnung

Puzzel Netz2.jpg

Puzzel Netz1.jpg

Puzzel Netz3.jpg

Puzzelteil2 Netz2.jpgPuzzelteil1 Netz3.jpgPuzzelteil2 Netz1.jpgPuzzelteil1 Netz1.jpgPuzzelteil1 Netz2.jpgPuzzelteil2 Netz3.jpg


Alles geklappt? Spitze! Weiter geht's!




Dritte Station

Quaderino fragend2.jpg
Und schon wieder hat Quaderino einige Fehler gemacht!
Mausklick Wolf.jpg


  Schau dir die Netze an und lies die Fehleraussagen durch.
  Klicke dann die Aussagen an,
  die auf das Quadernetz zutreffen.
  Wenn du fertig bist,
  klicke auf den Korrektur-Knopf.



1. Fehlernetz1.jpg

Quaderino hat eine Fläche vergessen
hintere und vordere Fläche müssen auf gegenüberliegenden Seiten liegen
die Grundfläche und Deckfläche müssen Plätze tauschen

2. Fehlernetz3.jpg

es fehlt die vordere Fläche
Quaderino hat rechte und linke Fläche vertauscht
es fehlt die hintere Fläche

3. Fehlernetz2.jpg

vordere und hintere Fläche dürfen nicht nebeneinander liegen
es sind zu viele Flächen
Quaderino hat Deckfläche und Grundfläche verwechselt

4. Fehlernetz4.jpg

rechte und linke Fläche sind vertauscht
Quaderino hat nur 5 Flächen gezeichnet
vordere und hintere Fläche sind vertauscht

Punkte: 0 / 0


Alle Anworten richtig? Super!
Hast du kleine Fehler gemacht? Verbessere die falschen Antworten und klicke auf Korrektur!




Forscherauftrag

Quaderino hat eine wichtige Frage an dich:
Ist der Würfel auch ein Quader?


Mausklick2 Wolf.jpg


  Lass uns nocheinmal zusammenfassen, was du über den Quader gelernt hast.
  Ziehe die passenden Zahlen
  mit der linken Maustaste zu den Lücken.
  Lass die Maustaste los,
  wenn die Lücke rot wird.


Ein Quader hat immer:

  •                     Ecken
  •                     Flächen
  •                     Kanten

Es sind immer mindestens                     Flächen gleich groß und diese liegen sich gegenüber.

12268


Quaderino happy2.jpg


Würfel Wolf.jpg

 Das hat ja schonmal gut geklappt!
 Jetzt überleg doch mal,
 ob das auch auf den Würfel zutrifft.


Mausklick2 Wolf.jpg


  Du weiß ja schon einiges über den Würfel und die Zeichnung rechts hilft dir das Quiz zu lösen.
  Ziehe die passenden Zahlen
  mit der linken Maustaste zu den Lücken.
  Lass die Maustaste los,
  wenn die Lücke rot wird.



Ein Würfel hat immer:

  •                     Ecken
  •                     Flächen
  •                     Kanten

Es sind immer                     Flächen gleich groß.

alle1268


Wenn du jetzt deine Antworten aus beiden Quizen vergleichst kannst du feststellen, dass fast alles gleich ist!
Beim Würfel sind nur alle Seiten gleich groß und beim Quader immer mindestens 2 Seiten.
Also ist ein Würfel auch ein Quader!



Schreibe dir den Merksatz in dein Heft:

Quaderino Merke.jpg

  Ein Würfel ist ein besonderer Quader.
  Beide Körper haben 8 Ecken, 6 Flächen und 12 Kanten.
  Beim Würfel sind alle Seiten gleich groß
  und beim Quader immer mindestens 2.  




Übung

Finde heraus welche Netze ein Quadernetz und welche ein Würfelnetz sind.
Und vorsicht! Zwei Netze sind gar keine Netze.
Mausklick2 Wolf.jpg


  Ziehe die passenden Netze
  mit gehaltener Maustaste in die richtige Zeile.
  Lass die Maustaste los,
  wenn die gewünschte Zeile rot wird.
  Teste dein Ergebnis mit dem Prüfen-Knopf und korrigiere falls nötig.



Viel Spaß!


Zuordnung

falsche Netze

Würfelnetze

Quadernetze

VielleichtNetz Wolf3.jpgWürfelnetz Wolf1.jpgWürfelnetz Wolf5.jpgWürfelnetz Wolf2.jpgWürfelnetz Wolf4.jpgVielleichtNetz Wolf4.jpgVielleichtNetz Wolf6.jpg


Quaderino happy.jpg

  Du hast super mitgemacht.
  Das find ich klasse!

  Ich freu mich schon auf das nächste Mal!


Kippbewegungen am Quader

Zweite Station

Quaderino hat den Durchblick verloren.
Er will wissen welche Fläche im Ziel oben liegt. Hilfst du ihm?
Siehst du am Ende die Deckfläche mit dem "Feuer und Flamme-Bild" oder die Grundfläche?
Nimm deine Streichholzschachtel nur zur Hilfe wenn du nicht weiterkommst.


Mausklick2 Wolf.jpg


  Ziehe die passenden Begriffe
  mit gehaltener Maustaste zu den Lücken hinter den Kippwegen.
  Lass die Maustaste los,
  wenn die Lücke rot wird.
  Teste dein Ergebnis mit dem Prüfen-Knopf und
  korrigiere falls nötig.


Los geht's!

Kippweg Wolf9.jpg                    
Kippweg Wolf10.jpg                    
Kippweg Wolf11.jpg                    

DeckflächeGrundflächeGrundfläche


Quaderino happy.jpg
Das hat ja schon toll geklappt! Dann probier es jetzt einmal andersherum.
Jetzt ist das "Feuer und Flamme-Bild" das Ziel und
du sollst herausfinden welche Seite am Anfang oben lag.
Deckfläche oder Grundfläche?


Mausklick2 Wolf.jpg


  Ziehe wieder die passenden Begriffe
  mit gehaltener Maustaste zu den Lücken hinter den Kippwegen.
  Lass die Maustaste los,
  wenn die Lücke rot wird.
  Teste dein Ergebnis mit dem Prüfen-Knopf und
  korrigiere falls nötig.


Los geht's!

Kippweg Wolf12.jpg                    
Kippweg Wolf13.jpg                    
Kippweg Wolf14.jpg                    

DeckflächeDeckflächeGrundfläche

Jetzt warst du echt fleißg! Als Belohnung darfts du die nächste Station probieren.




Dritte Station

Quaderino fragend2.jpg
Quaderino war mal wieder schusselig und ihm sind ein paar Fehler beim Zeichnen unterlaufen.
Deswegen funktionieren nicht alle seiner Kippwege
Mausklick Wolf.jpg


  Versuch die Wege diesmal nur im Kopf nach zu kippen und klicke bei jedem Weg an,
  ob er funktioniert, also möglich ist oder ob er unmöglich ist.
  Wenn du fertig bist,
  klicke auf den Korrektur-Knopf.



1. Kippweg Wolf6.jpg

möglich
unmöglich

2. Kippweg Wolf7.jpg

möglich
unmöglich

3. Kippweg Wolf8.jpg

möglich
unmöglich

Punkte: 0 / 0


Alle Anworten richtig? Spitze!
Falls nicht, dann verbessere die falschen Antworten und dann geht's weiter!




Vierte Station

Hier siehst du einige Kippwege und die dazu passenden Beschreibungen.
Ordne jeweils einem Kippweg die passenden Abkürzungen zu.
Mausklick2 Wolf.jpg


  Ziehe die Beschreibung
  mit gehaltener Maustaste zum passenden Kippweg.
  Lass die Maustaste los,
  wenn die gewünschte Zeile rot wird.
  Teste dein Ergebnis mit dem Prüfen-Knopf und korrigiere falls nötig.



Viel Spaß!


Zuordnung

Kippweg Wolf17.jpg

Kippweg Wolf16.jpg

Kippweg Wolf15.jpg

Kippweg Wolf18.jpg

h,r,v,r,rh,r,r,r,vr,h,r,r,rv,l,v,v,r,h

Jetzt bist du gleich im Ziel!




Übung 1

Lege deine Steichholzschachtel so auf den Tisch:
Streichholzschachtel Deckfläche Wolf.jpg


Kippe die Schachtel und beschreibe deinem Partner, wie du sie kippst.
Am Ende soll die Steichholzschachtel wieder flach auf dem Tisch liegen
also die Deck- oder Grundfläche zu sehen sein.



Dein Partner hört mit geschlossenen Augen zu und sagt dir am Ende
ob die Deckfläche oder Grundfläche zu sehen ist.


Wechselt anschließend die Rollen!



Übung 2: Kipplabyrinth

Zum Schluss noch eine Aufgabe für die Schlaufüchse unter euch!
Mausklick Wolf.jpg


  Beschreibe den Weg der Kippbewegungen vom Start bis hin zu den nummerierten Zielfeldern.
  Klicke dazu auf das Kästchen
  und schreibe dann mit der Tastatur.
  Prüfe deine Ergebnisse mit dem Korrektur-Knopf
  und korrigiere falls nötig.

Tastatur Wolf.jpg
  Beginne immer mit dem "Feuer und Flamme"-Deckblatt.
  Trenne die Buchstaben mit Kommas.
  Am besten machst du dir Notizen auf einem Zettel um bei den langen Kippwegen den Durchblick zu behalten.


Viel Spaß!
Kippweg Schreibe die Abkürzungen in die Kästchen.
Kipplabyrinth Wolf.jpg

1.


1
2
3
4
5
6
7

Punkte: 0 / 0


Quaderino happy.jpg

  Du hast es geschafft!
  Spitze!

  Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht!

Zurück zur Übersicht