- Wiederholung
- Doppelachsenspiegelung = Drehung
- Konstruktion
- Eigenschaften der Drehung
Aufgabe
3a: Doppelachsenspiegelung (an zwei sich schneidenden Geraden)
|
|
- Betätige die Kontrollkästchen (Häckchen setzen), bewege den Punkt D und beobachte die Veränderungen in der Zeichnung!
- Spiegle den Punkt D an s1
- Spiegle den Punkt D1 an s2
- Lass dir die Winkel anzeigen
- Was kannst du nun über den Winkel DZG und GZD1 sagen?
- Sind die Winkel immer gleich groß? oder hängt es von der Lage des Punktes D ab? [Anzeigen][Verstecken]
Sie sind gleich groß unabhängig von der Lage des Punktes D
1)Siehe den Scheitelwinkel; 2) Summe aus den anderen
|
zweimal so groß
nein
|
Gut gemacht! Weiter so! Hier geht's zur Aufgabe 4
Zurück zur Aufgabe 2
Zurück zur Seite 7d