Potenzfunktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DMUW-Wiki
Zeile 111: | Zeile 111: | ||
{ | { | ||
| type="{}" } | | type="{}" } | ||
− | '''Lösung:'''C<sub>3</sub>({ 6. | + | '''Lösung:'''C<sub>3</sub>({ 6.14 _5}|{ -3.51 _5}) |
</quiz> | </quiz> | ||
{| | {| |
Version vom 23. August 2010, 08:44 Uhr
Potenzfunktionen
Arbeitsauftrag
Potenzfunktionen sind vielfältig. Die Präsentation versucht sie einzuordnen und dir einen Überblick zu verschaffen. Schau rein! |
{{#slideshare:potenzfunktion-100816043034-phpapp02}}
Falls die Präsentation nicht geladen werden kann, kannst du sie auch als PDF anschauen. Einfach anklicken.
Potenzfunktionen
Leerzeile
Aufgaben
Ermittle die nach y aufgelöste Gleichung der Umkehrfunktion f-1 zu f.
|
Leerzeile
Gib die Wertemenge der Funktion an.
|
Leerzeile
Leerzeile
Die Punkte ![]() ![]() ![]() Zeichne das Dreieck ABC1 für |
Leerzeile
Unter den Dreiecken ABCn gibt es ein gleichschenkliges Dreieck ABC3 mit der Basis [AB]. Zeichne dieses Dreieck in das Koordinatensystem ein und berechne die Koordinaten des Punktes C3.
|
Leerzeile
Es gibt ein x für das ein Dreieck ABC4 den Flächeninhalt ![]() [Teilergebnis:
|
Leerzeile
Weiter gehts zu Potenzfunktionsabbildungen
Leerzeile
Potenzen und Potenzfunktionen