Vorstellung des neuen Körpers "Pyramide"

Aus DMUW-Wiki
< Benutzer:EmrahYigit
Version vom 26. Juni 2010, 18:08 Uhr von EmrahYigit (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Definition

Verbindet man die Eckpunkte eines n-Ecks mit einem Punkt S außerhalb der Ebene des n-Ecks, so ensteht eine                     . Das n-Eck heißt                     und S heißt                     der Pyramide.

Der Abstand der Spitze von der Grundfläche heißt                     . Die Seiten der Grundfläche heißen                     , die Verbindungsstrecken der Eckpunkte der Grundfläche mit der Spitze sind die                     . Die Seitenflächen sind immer                     , die zusammen die                     bilden. Seinen Inhalt bezeichnet man kurz mit M.

Mantelflächen-seitige PyramideSeitenkantenGrundkantenGrundflächeSpitzeDreieckeHöhe