Trigonometrische Funktionen
Aus DMUW-Wiki
< Lernpfade | Prüfungsvorbereitung | Trigonometrie
Version vom 6. Juni 2010, 13:57 Uhr von Peter Fischer (Diskussion | Beiträge)
Trigonometrische Funktionen
Arbeitsauftrag
Sinus, Cosinus und Tangens sind neben Rechenwerkzeugen auch Funktionen. Hier werden Funktionsgraphen, Definitions- und Wertemengen näher betrachtet. Schau rein! |
{{#slideshare:trigonometrischefunktionen-100603045018-phpapp01}}
Leerzeile
Aufgaben
Es geht nun darum Sinus, Cosiunus un Tangens als Rechenwerkzeuge kennen zu lernen!
Aufgabe 1 ![]() Ordne den Gleichungen die richtigen Winkel zu. Bedenke, dass es stets zwei Winkel gibt. |
Ordne der Normalform die passende Scheitelform und den Funktionsgraphen zu
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() | ||
Fehler beim Parsen(Syntaxfehler): \tan \alpha=-0,577} \quad | ![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Leerzeile
Weiter gehts zu Trigonometrische Funktionen Potenzen und Potenzfunktionen
|